Als Prozessbegleiter, Moderator und transformativer Forscher suche ich nach Organisationsformen und Methoden, um trotz und durch unsere Unterschiedlichkeit sozial-ökologische Transformationsprozesse zu ermöglichen. Dabei bin ich neugierig auf die Zwischenräume, die entstehen, wenn wir Gewohntes verlassen.

Ich bin erfahren in der Konzeptentwicklung, Moderation, im Prozessdesign und der Organisation von partizipativen und kooperativen Projekten und Workshops mit Menschen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, insbesondere mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Ich habe das transdisziplinäre Projekt “Social2Mobility II: Soziale Teilhabe und Fahrradmobilität ermöglichen“ im Fachbereich Verkehr der Region Hannover geleitet. Momentan koordiniere ich koordiniere das Projekt „albus“ bei der Region Hannover mit dem Schwerpunkt auf Teilhabe und soziale Akzeptanz autonomen Fahrens.

Momentan befinde ich mich im vierten Jahr meiner Ausbildung zum Gestalttherapeuten am Hamburger Institut für Gestaltorientierte Weiterbildung.

In meiner Freizeit spiele ich Improvisationstheater bei der „Szene 52“ in Hannover.

Referenzen:

  • Universität Kassel
  • lighthouse.global
  • LCOY – Junge Klimakonferenz
  • BUND Hameln
  • Identitätsstiftung Hannover
  • Zukunftsnetz Mobilität Nordrheinwestfalen
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Zeppelin Universität Friedrichshafen
  • Georg-August Universität Göttingen
  • Institut für angewandte Kulturforschung Göttingen
  • Prager Schule Göttingen